INNENARCHITEKTUR + AKUSTIK DESIGN:
Praxisumbau + Praxisneubau in NRW
Ist Ihre Praxis in die Jahre gekommen und hat Auffrischung nötig?
Die Akustik ist schlecht und die Beleuchtung veraltet?
Eventuell würde auch eine neue Raumordnung mehr Großzügigkeit am Empfang oder im Wartebereich erzeugen und bei einem Praxisumbau könnten Nebenräume minimiert werden?
Auch mit kleinerem Budget bei Praxisumbau kann eine große Wirkung erzielt werden, wenn ein klares Konzept verfolgt wird.
Klare, kraftvolle Innenarchitektur in der Arztpraxis
Ausgesuchte Farbigkeit und Frische und auf die Benutzer zugeschnittener, effizient und zuverlässig umgesetzter Neu- oder Umbau zeichnen meine Arbeit aus. Für Dienstleister im Bereich Health Care bedeutet das Wohlgefühl der Patienten und Mitarbeiter eine nachhaltige Empfehlung und Mitarbeiterbindung und ist somit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Moderne Gestaltung im HealthCare-Sektor fokussiert den Patienten, der heute außer optimaler ärztlicher Versorgung ein entspanntes, ansprechendes Ambiente erwartet, in dem er sich gut orientieren und somit regenerieren kann.
Gute Raumfunktionsplanung und zeitgemäße Lichtplanung, ablauforientierte Möblierung und Akustik optimieren die Arbeit und den Aufenthalt der Patienten. Auf das Corporate design und die Persönlichkeit der Ärzte abgestimmte Praxiseinrichtung wird zum Träger ärztlicher Botschaften.
Gerne finden wir in einem ersten Beratungsgespräch die optimale Herangehensweise heraus.

Effiziente Praxisabläufe sowohl in der räumlichen Abfolge als auch in der Praxisausstattung und individuell geplanten Möblierung sind für die Arbeitsprozesse des Praxisteams unerlässlich und wirken sich beruhigend auf Patienten und Team aus. Kurze und vom Empfang nicht direkt einsehbare Wege der Ärzte erleichtern die effiziente Arbeit und beruhigen den gesamten Ablauf.
Mehrere Wartebereiche vor den Funktionsräumen erleichtern die Lenkung der Patientenströme und geben den Wartenden den Eindruck effizienter Strukturierung und Führung der Praxis.

Klare Linienführung in der Praxiseinrichtung strukturiert die Abläufe und verbessert die Akustik und vermittelt so Orientierung und Wohlbefinden bei Patienten und Mitarbeitern. Der gute Ruf der Praxis und somit Empfehlung stellen sich automatisch ein. Ein ruhiger, stressfreier Arbeitsplatz mit entspannter Atmosphäre motiviert Mitarbeiter und führt zu Mitarbeiterbindung.
Schon kleinere Modernisierungsmaßnahmen, etwas Farbe, gezielt eingesetzte Kunst, sowie sinnvolle Lichtgestaltung lassen Praxen nicht nur frisch und ansprechend erscheinen, sondern überzeugen Patienten und Mitarbeiter mit einer angenehmen, entspannten und wertschätzenden Atmosphäre.

Künstlerische Ideen verbinden sich mit akustisch wirksamer Wandgestaltung zu kreativen Wohlfühlwelten. Spezialisiert auf den maßgeschneiderten Ausbau von Praxen und allen Einrichtungen im Gesundheitswesen werden Räumlichkeiten entlang der Bedarfe von Arbeitsprozessen und Patienten in ein individuelle Konzept gegossen und mit viel Gespür für Ästhetik und modernes Design umgesetzt – bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe.
Gerne schaue ich mir die Möglichkeiten für einen Praxisumbau an oder begleite Sie direkt bei der Besichtigung möglicher Mietflächen und zeige die Möglichkeiten, eventuelle Mängel und die optimale Nutzung auf.


Erfolgreicher Praxisbetrieb
Die Innenarchitektur Ihrer Arztpraxis und aller Einrichtungen im Gesundheitswesen liegen mir am Herzen - und im Blut: für zuverlässige Mitarbeiterbindung, Zufriedenheit und Empfehlung der Patienten und Ihr Wohlgefühl. Struktur in der Raumfolge, Orientierungspunkte und durchdachte Arbeitsabläufe bringen ein Gefühl von Sicherheit für den Patienten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre für die Mitarbeiter. Auf Ihr Corporate design + Ihre Persönlichkeit abgestimmte Praxiseinrichtung visualisiert Ihre Haltung und eine erfolgreiche Praxis.

Erfahrung +Kundennähe
Ein reibungsloser Projektablauf Ihres Um- oder Neubaus entsteht durch professionelle Planung, meinen persönlichen Einsatz sowie besondere Kundennähe. Auf zuverlässige, umfassende, stringente Projektbegleitung bis zum Zeitpunkt der zugesagten Übergabe können Sie sich verlassen. Effiziente Arbeitsabläufe und Details sowie Ihre Anforderungen an Einbauten klären wir gerne auch direkt mit den Mitarbeiter:Innen. So lassen sich auch Ihre Wünsche direkt umsetzen, sie fühlen sich eingebunden und wertgeschätzt - Thema Mitarbeiterbindung!

Effizienz im Praxisalltag
Individuell auf ihre Arbeitsprozesse zugeschnittene Möblierung und maßgeschneiderte, ablauforientierte Ausstattung machen Ihren Praxisalltag effizient. Eine ruhige, gut strukturierte Arbeitsweise ermöglicht mehr Konzentration, weniger Stress und mehr Zufriedenheit der Mitarbeiter und somit Mitarbeiterbindung. Ambiente und Funktionalität werden mit wirtschaftlichen Faktoren zu einem effizienten Praxisalltag verknüpft.

Harmonische Wohlfühlpraxis
Künstlerische Ideen verbinden sich mit akustisch wirksamer Wandgestaltung zu kreativen Wohlfühlwelten. Stressfreie, ruhige Arbeitsbedingungen und eine wertschätzende Atmosphäre führen zu Mitarbeiterbindung. Der Krankenstand wird reduziert und die Patienten werden durch entspannende Naturthemen von Ihren Ängsten abgelenkt, sind entspannter und können sich besser orientieren.

Gute Akustik in der Praxis
Klare, kraftvolle Innenarchitektur, ausgesuchte Farbigkeit und Frische werden mit der schallabsorbierenden Wirkung individuell bemalter Akustikbilder zu einer besonderen Wohlfühlatmosphäre verknüpft. Passend zum Konzept und nach Ihren Motivwünschen im passenden Format gestaltet, schlucken die Akustikbilder hocheffizient den Lärm am Empfang, im Wartezimmer oder Arztzimmer und erzeugen ruhige, entspannte Atmosphäre.

Kurze Umbauzeit
Effizient geplanter Umbau, fachkundige Begleitung, exakte Absprachen mit einem erfahrenem Handwerkerteam und ein verbindlicher Bauzeitenplan optimieren die Bauzeit ( 2-3 Wochen in der Ferienzeit sind möglich! ) Bei einem Ausbau durch den Vermieter schaue ich mir frühzeitig bauliche Voraussetzungen gemäß der Richtlinien an und zeige Möglichkeiten und erste Umbauidee auf - für ein bestmögliches Ergebnis!

Wandgestaltung
ist ein einfaches Mittel mit großer Wirkung für die Gesamtatmosphäre und setzt klare Signale für eine gute Orientierung. Da eine Verbesserung der Akustik laut Arbeitsstättenrichtlinie auch in Praxen vorgeschrieben ist, bietet sich die Nutzung der Wandflächen an. Passend zum Konzept fertige ich individuell gemalte Akustikpaneele - künstlerische Naturthemen auf hocheffizienten Schallabsorbern bringen Ruhe im doppeltem Sinn.

Akustikbilder
mit Leuchtkraft, Tiefgang, Materialstrukturen und visualisiertem Lichteinfall regen den Betrachter zum Verweilen an. Auch bei einem Praxisumbau - wie hier in Wuppertal, NRW - ergänzen Akustikbilder als Highlight das neue Farbkonzept. Abstrakte Landschaftsmotive lenken von Ängsten ab, der Betrachter wird tiefer ins Bild hineingezogen, seine Gedanken fokussieren sich und krankheitsbedingte Emotionen verblassen. Format, Farbe und Motiv sind frei wählbar und jederzeit ergänzbar.

In Räumen, in denen viel Lärm entsteht
schlucken gezielt eingesetzte Schallabsorber den Hall und sorgen auch in umgebenden Räumen und Fluren für Ruhe. Anstelle von Lärm und Stress entsteht das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. In der Regel sind die als Praxen angebotenen Mietflächen nur 2,50 m hoch, so dass höchstens kleine Lärm absorbierende Fläche an der Decke realisierbar sind und nur eine akustische Ertüchtigung der Wände in Frage kommt. Zur individuellen Gestaltung habe ich bemalte Akustikpaneele entwickelt - künstlerisch, strahlend, farbenfroh - mit abstrakten Naturmotiven, angepasst auf alle Formate.

Kunst im Healthcare-Bereich
kann motivieren, zur Kommunikation und zum Teilen der Gedanken anregen, die Unternehmenskultur darstellen und bereichern und mit zusätzlicher akustischer Wirkung als Schallabsorber maßgeblich zu einer ruhigen, wertigen Gesamtatmosphäre beitragen. Kunst bringt Farbe ins Leben, unterstreicht eindrucksvoll die Individualität und Kreativität Ihrer Räume und wirkt inspirierend und repräsentativ.

Der Praxisumbau dieser Hausarzt Praxisgemeinschaft in Wuppertal NRW wurde in 2 Wochen ausgeführt:
- Raumkonzept
- Wände + Böden + Decke teilw.
- Beleuchtung + Elektro + Netzwerk
- Möblierung Empfang, 2 Arztzimmer, Nebenräume, Wartezimmer
- Akustik
- Umbau Bad behindertengerecht
Mehrwert einer Modernisierung mit Konzept
- Wertschätzende Atmosphäre führt zu Empfehlungen der Patienten
- Konzeptionelle, klare Gestaltung hat beruhigende Wirkung
- Gute Orientierung erzeugt Sicherheitsgefühl bei den Patienten
- Stressreduzierung und Wohlbefinden verbessert die Arbeit der Mitarbeiter
- Patienten verknüpfen die Haltung der Praxisinhaber positiv
- Stärkung der Unternehmenskultur durch Gestaltung einer klaren corporate identity
- Akustische Maßnahmen reduzieren anstrengenden Schall – auch in den Artzimmern
- ansprechende Kunst erhöht die wertschätzende, repräsentative Wirkung
- Gutes Licht betont die Architektur und unterstützt die Orientierung
- Der Praxisumbau kann gezielter, bauzeitoptimiert und kostengünstig umgesetzt werden
Referenzen Praxisumbau + Neubau von Arztpraxen in NRW
- Dr. Holtz Privatpraxis Orthopädie, Remscheid - Neubau ZBO Diagnostik + Therapie
- Bergisches Zentrum PARK, Praxis für Pneumologie, Angiologie, Radiologie, Kardiologie Wuppertal, Standort Haan
- Pneumologie Essen, Erweiterung + Modernisierung
- Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Solingen Mitte, Neubezug Praxis mit 7 Arztzimmern
- Dr. Cerstin Heitz, Gynäkolgin Wuppertal - Neubau Praxis
- Kunstaugen Institut Leipold, Essen - Modernisierung Institut
- Ascheprax Gemeinschaftspraxis Wuppertal - Umbau Praxis in 2 Wochen
- Aeroprax, Pneumologie Wuppertal - Neubau Gemeinschaftspraxen und Schlaflabor Elberfeld + Barmen
- Therapiezentrum Appelbaum, Gevelsberg + Dortmund Neubau + Modernisierung
- Diabetologie Wuppertal, Modernisierung, Umbau Empfang + Wartezimmer
- Orthopäde Dr. Türker, Bocholt - Neubau Praxis
- Dr. Abdelatti, Pneumologe Köln
- Hausarztpraxis Antz, Köln